Kirchenmusik

Die Musik ist die beste Gottesgabe. Durch sie werden viele und große Anfechtungen verjagt. Sie ist eine Lehrmeisterin, die die Leute gelinder, sanftmütiger und vernünftiger macht. (Martin Luther)

Sie finden unten die nächsten Veranstaltungen im Bereich Kirchenmusik, die Jahresplanung aller Gruppen und Gemeinden, sowie Informationen zum Dekanatskantor, zu Bands und Ensembles, sowie zu den Posaunenchören und Vokalchören.

Auswahl
Veranstalter
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Fr, 18.4. 15 Uhr
Leitung: Martin Blaufelder
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen Evang. Stadtkirche Kitzingen
Mo, 21.4. 10:30 Uhr
Mozart: Missa Brevis in D-Dur KV 194 / Kirchenchor und Orchester St. Johannes
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen St. Johanneskirche
Sa, 26.4. 19:30-21 Uhr
Die mediterrane Leichtigkeit schwingt zweifellos durch ihre Musik.
Sr. Dorothea Krauß CCR
Rödelsee St. Michaelskirche, Schwanberg
Sa, 3.5. 11:15 Uhr
45 Minuten Orgelmusik zum Wochenende
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen St. Johanneskirche
So, 11.5. 17 Uhr
Kinderchor St. Johannes, junge Instrumentalisten / Leitung: Christian Stegmann
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen St. Johanneskirche
Mo, 12.5. 19 Uhr
Besuch des Bläserkonzerts "Stadt-Land-Fluss" des pfälzischen Gemeinschaftschorverbandes in der Friedenskirche
Besuch des Bläserkonzertes in der Friedenskirche
Frau Lydia Kerkel
Kitzingen Siedlung Friedenskirche Kitzingen-Siedlung
Mo, 12.5. 19 Uhr
"Stadt - Land - Fluss"
mit Bläserinnen und Bläsern des Landesverbandes der pfälzischen Gemeinschafts-Posauenchöre
Evang.Luth. Pfarramt Friedenskirche
Kitzingen Siedlung Friedenskirche Kitzingen-Siedlung
So, 18.5. 15:30-16:30 Uhr
Heute: Märchen auf der Kirchentreppe mit Märchenerzählerin Heike Appold
mit Märchenerzählerin Heike Appold
Sr. Dorothea Krauß CCR
Rödelsee St. Michaelskirche, Schwanberg
So, 18.5. 19 Uhr
"Lobgesang" von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen Evang. Stadtkirche Kitzingen
Fr, 23.5. 18 Uhr - So, 25.5. 13 Uhr
Ersungene Gottesbeziehung in jüdischen Traditionen - im befragen und im gemeinsamen Hören und ausprobieren erleben
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee Schloss Schwanberg

Dekanatskantor

Posaunenchor Kantor Martin Blaufelder stellt sich vor: Am 14. März 1979 erblickte ich im Mittelfränkischen Neustadt-Aisch das Licht der Welt. Ich stamme aus einem sehr musikalischen Elternhaus, das immer meine