Kleinlangheim
Der Kleinlangheimer Posaunenchor feiert 100-jähriges Bestehen.
Herzliche Einladung zum musikalischen Festgottesdienst am 06. Januar 2025 um 10:10 Uhr in der St. Georg und Marienkirche zu Kleinlangheim
„Eine Reise durch die Bläserhefte“
mit dem Bezirksposaunenchor unter der Leitung von Dekanatskantor Martin Blaufelder.
Am Palmsonntag 2021 wurde Pfarrerin Mareike Rathje nach Abschluss ihres Probedienstes auf der Pfarrstelle Kleinlangheim II installiert. Es war ein wunderbarer Gottesdienst mit Palmenspalier, toller Musik und einem lauten "Ja" von Pfarrerin Rathje und der Gemeinde zur weiteren Zusammenarbeit.
Gottes Segen auch weiterhin, liebe Pfarrerin Rathje! Mögen Sie getragen bleiben von der Zuversicht: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.
Hier können Sie den Gottesdienst noch einmal anschauen:
{"preview_thumbnail":"/sites/kitzingen-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/vb-9kq1dxec.jpg?itok=JnZvzxpg","video_url":"https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=vb-9kq1dxec&fbclid=IwAR24L1…","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Pfarramt:
Hauptstr. 30
97355 Kleinlangheim
Tel. 09325-273
Fax 09325-6204
Evangelische-Termine Liste mit Filter
Nach mehr als 25 Jahren in Kleinlangheim wurde Pfarrer Gerhard Homuth (rechts im Bild) am Ostermontag in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Abschiedspredigt bezog er die Bitte der Emmausjünger: "Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden" auch auf sich und seine Frau und bekannte, dass diese Bitte auch seine Bitte sei. Dekan Hanspeter Kern dankte Pfarrer Gerhard Homuth für seinen gewissenhaften und segensreichen Dienst in der "größten Landgemeinde des Dekanats mit einem ausgedehnten Diasporagebiet". Ausdrücklich dankte er auch dessen Ehefrau Elke, die ebenfalls in verschiedenen Bereichen verantwortlich mitgearbeitet hat. Das Ehepaar Homuth wird Unterfranken verlassen und künftig an der Ostsee, der Heimat von Frau Homuth, wohnen.