Kleinlangheim

Kleinlangeheim
Bildrechte Dekanat Kitzingen
Am Samstag, 29.3.25, feierten wir in Kleinlangheim die Ordination von Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler. Damit gelangte ein langer Weg ans Ziel und ein langgehegter Traum von Frau Beck-Pieler in Erfüllung. Sie hatte sich zunächst für das Grundschullehramt entschieden und als Lehrerin gearbeitet. Anschließend studierte sie Theologie auf dem zweiten Bildungsweg. Nach dem Vikariat in Illesheim übernimmt sie nun ihre erste eigene Pfarrstelle und wurde heute durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski für den Dienst einer Pfarrerin beauftragt, gesegnet und gesendet.
Lebt als Kinder des Lichts, war das Bibelwort, das sich Frau Beck-Pieler ausgesucht hatte. Licht für andere sein, Licht in die Dunkelheiten dieser Welt bringen, dazu sind wir alle beauftragt, die an Jesus Christus glauben. So war auch dieser Gottesdienst voller Licht: mit wunderbarer Musik von Posaunenchor, Orgel, ökumenischem Chor und den
Pfarrgasssängern, mit berührenden und herzlichen Worten im Gottesdienst und in den Grußworten und mit viel Vorfreude auf die gemeinsame Zeit. Gottes Segen, liebe Frau Beck-Pieler, und liebe Kirchengemeinde Kleinlangheim, für den gemeinsamen Weg!
Ordination Kleinlangheim
Bildrechte Dekanat Kitzingen
Ehepaar Rathje
Bildrechte KB

Am Palmsonntag 2021 wurde Pfarrerin Mareike Rathje nach Abschluss ihres Probedienstes auf der Pfarrstelle Kleinlangheim II installiert. Es war ein wunderbarer Gottesdienst mit Palmenspalier, toller Musik und einem lauten "Ja" von Pfarrerin Rathje und der Gemeinde zur weiteren Zusammenarbeit. 

Gottes Segen auch weiterhin, liebe Pfarrerin Rathje! Mögen Sie getragen bleiben von der Zuversicht: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.

Hier können Sie den Gottesdienst noch einmal anschauen:

 

 

{"preview_thumbnail":"/sites/kitzingen-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/vb-9kq1dxec.jpg?itok=JnZvzxpg","video_url":"https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=vb-9kq1dxec&fbclid=IwAR24L1…","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

 

Pfarramt:

Hauptstr. 30

97355 Kleinlangheim

Tel. 09325-273

Fax 09325-6204

pfarramt.kleinlangheim@elkb.de

www.kleinlangheim-evangelisch.de

Karte

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Do, 17.4. 19 Uhr
mit Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Fr, 18.4. 9 Uhr
mit Prädikant Dietmar Nickel
Gerlachshausen St. Ägidius
Fr, 18.4. 10:10 Uhr
mit Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Fr, 18.4. 13 Uhr
mit Prädikant Dietmar Nickel
Feuerbach Betsaal
Fr, 18.4. 15 Uhr
mit Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Kleinlangheim St. Georg und Maria
So, 20.4. 5 Uhr
Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Kleinlangheim St. Georg und Maria
So, 20.4. 10:10 Uhr
mit Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Mo, 21.4. 10:10 Uhr
mit Diakon Holger Dubowy
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Mo, 21.4. 14-16 Uhr
mit Diakon Holger Dubowy
Schwarzach am Main Torhaus Münsterschwarzach
Do, 24.4. 14-16 Uhr
Kleinlangheim Jugendheim
So, 27.4. 9 Uhr
mit Lektor Helmut Schmid
Feuerbach Betsaal
So, 27.4. 10:10 Uhr
mit Lektor Helmut Schmid
Kleinlangheim St. Georg und Maria
So, 4.5. 9 Uhr
mit Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Gerlachshausen St. Ägidius
So, 4.5. 10:10 Uhr
mit Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Fr, 9.5. 19 Uhr
mit Diakon Sascha Wichert
Kleinlangheim St. Georg und Maria
So, 11.5. 9:30 Uhr
mit Diakon Sascha Wichert
Kleinlangheim St. Georg und Maria
So, 11.5. 18 Uhr
mit dem ökumenischen Singkreis
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Sa, 17.5. 12:30 Uhr
Kleinlangheim St. Georg und Maria
Sa, 24.5. 15 Uhr
Feuerbach Betsaal
So, 25.5. 10:10 Uhr
Kleinlangheim Evangelisches Gemeindehaus - Ein Haus für alle

 

Bildrechte beim Autor

 

Nach mehr als 25 Jahren in Kleinlangheim wurde Pfarrer Gerhard Homuth (rechts im Bild) am Ostermontag in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Abschiedspredigt bezog er die Bitte der Emmausjünger: "Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden" auch auf sich und seine Frau und bekannte, dass diese Bitte auch seine Bitte sei. Dekan Hanspeter Kern dankte Pfarrer Gerhard Homuth für seinen gewissenhaften und segensreichen Dienst in der "größten Landgemeinde des Dekanats mit einem ausgedehnten Diasporagebiet".  Ausdrücklich dankte er auch dessen Ehefrau Elke, die ebenfalls in verschiedenen Bereichen verantwortlich mitgearbeitet hat. Das Ehepaar Homuth wird Unterfranken verlassen und künftig an der Ostsee, der Heimat von Frau Homuth, wohnen.