öffentlich
Sie möchten sich oder Ihr Kind bei einem unserer Seminare anmelden?
Das geht hier ganz schnell in drei einfachen Schritten!
--> Schritt 1: Klicken Sie hier, um das Anmeldeformular zu öffnen und direkt online auszufüllen.
--> Schritt 2: Drucken Sie das Anmeldeformular aus, um es zu unterschreiben.
--> Schritt 3: Schicken Sie die Anmeldung per Post an Evang. Freizeitenwerk, Glauberstraße 1, 97318 Kitzingen oder per Fax an 09321 / 23101.
WICHTIGER HINWEIS:
Mit dem Rundbrief bekommen die Teilnehmenden i. d. R. eine Teilnehmerliste, auf der alle TeilnehmerInnen mit Namen und Adresse aufgeführt sind. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, dann teilen Sie das bitte schriftlich bei der Anmeldung mit!
Wort zum Tag 25.2.2019 (Radio Carivari, Pfr'in Mareike Rathje)
Wort zum Tag 26.2.2019 (Radio Carivari, Pfr'in Mareike Rathje)
Wort zum Tag 27.2.2019 (Radio Carivari, Pfr'in Mareike Rathje)
Wort zum Tag 28.2.2019 (Radio Carivari, Pfr'in Mareike Rathje)
Wort zum Tag 1.3.2019 (Radio Carivari, Pfr'in Mareike Rathje)
Sie möchten sich oder Ihr Kind bei einer unserer Freizeiten anmelden?
Das geht hier ganz schnell in drei einfachen Schritten!
--> Schritt 1: Klicken Sie
, um das Anmeldeformular zu öffnen und direkt online auszufüllen.--> Schritt 2: Drucken Sie das Anmeldeformular aus, um es zu unterschreiben.
--> Schritt 3: Schicken Sie die Anmeldung per Post an Evang. Freizeitenwerk, Glauberstraße 1, 97318 Kitzingen oder per Fax an 09321 / 23101.
WICHTIGER HINWEIS:
Mit dem Freizeitrundbrief bekommen die Teilnehmenden i. d. R. eine Teilnehmerliste, auf der alle TeilnehmerInnen mit Namen und Adresse aufgeführt sind. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, dann teilen Sie das bitte schriftlich bei der Anmeldung mit!
Infos
Auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit für Kinder-, Jugend- oder Familienfreizeiten? Dann ist das Jugendtagungs- und Übernachtungshaus des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Kitzingen im schönen Iphöfer Bürgerspital genau das Richtige.
Das Jugendübernachtungshaus ist vor allem für Kinder- und Jugendgruppen, für Konfirmandenfreizeiten, Schulklassen und Familienfreizeiten gedacht, aber auch Rüstzeiten mit Erwachsenen sind herzlich willkommen.
Hier finden Sie alle Informationen sowie den Belegungsplan:
Wer wir sind und was wir tun:
Die Evangelische Jugend im Dekanat Kitzingen setzt sich zusammen aus zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die sich in ihrer Freizeit engagieren, um für Kinder und Jugendliche die verschiedensten Aktionen und Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Zur EJ gehören außerdem hauptberufliche Mitarbeiter, die die Arbeit begleiten und unterstützen.
Auf unserer Seite findet ihr Infos über unsere Arbeit sowie unsere Termine und Aktionen: Evangelische Jugend | Dekanat Kitzingen
Hier geht es direkt zur Übersicht unserer Freizeiten: Hallo und herzlich Willkommen. Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast. | EJ im Dekanat Kitzingen
Und hier sind Infos zu unserem Jugendtagungshaus Bürgerspital in Iphofen zu finden: https://www.buergerspital-iphofen.de/
Bei offenen Fragen stehen euch selbstverständlich unsere Mitarbeitenden im Jugend- und Freizeitenwerk gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit euch!
Sascha Wichert, Dekanatsjugendreferent
Unsere Gremien:
Leitender Kreis (LK)
Der Leitende Kreis ist zusammen mit dem Dekanatsjugendreferenten für die Planung und Durchführung von Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie für die Vorbereitung der zwei jährlich stattfindenden Vollversammlungen der Dekanatsjugend verantwortlich.Dekanatsjugendkammer:
Die Dekanatsjugendkammer setzt sich zusammen aus Vertreter_innen des Dekanatsjugendkonventes, dem Dekanatsjugendpfarrer, dem Dekanatsjugendreferenten, einer/einem Vertreter_in des Dekanatsausschusses sowie Vertreter_innen der im Dekanatsbezirk tätigen Jugendverbände.
Die Kammer benennt ihrerseits Vertreter_innen in die Dekanatssynode sowie in den Kreisjugendring. Sie nimmt den jährlichen Arbeitsbericht des Dekanatsjugendreferenten entgegen und hält Verbindung zu anderen Jugendorganisationen. Bei Personalentscheidungen wirkt die Dekanatsjugendkammer ebenso mit, wie bei Entscheidungen über Konzeptions-, Planungs- und Strukturfragen. Außerdem gehört die Verteilung der für die Jugendarbeit zur Verfügung stehenden Gelder zu den Aufgaben der Kammer.

Dekanatsjugendreferent:
Diakon Sascha Wichert
Evangelisches Jugend- und Freizeitenwerk
Glauberstr. 1
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 22633
Telefax: 09321 23101
E-Mail: info@ej-kitzingen.de

Dekanatsjugendpfarrer:
Paul Häberlein, Gemeindepfarrer in Mainbernheim

Sekretärin im Jugend- und Freizeitenwerk:
Simone Waadt
Telefon: 09321 22633

Sekretärin im Jugendwerk:
Madeleine van der Wal