öffentlich

Ein Segen für eure Partnerschaft – unkompliziert bei uns.  

Am 25.5.25, ab 12 Uhr bis 18 Uhr sind Dekanin Kerstin Baderschneider, Pfr. Simon Gahr, Pfarrerin Evi Beck-Pieler, Pfarrerin Beate Krämer und Vikarin Tabea Jahreiß in der evangelischen Stadtkirche in Kitzingen für euch da.

Glücklich zu zweit.
Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt?
Immer kam etwas dazwischen? Vielleicht zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert?
Jetzt ist eure Chance: Einfach heiraten! Stressfrei und ohne Tamtam.

Sagt JA zueinander und bekommt einen Segen für eure Partnerschaft.

- Ihr seid standesamtlich verheiratet
- seid verliebt,
- lebt in einer Partnerschaft oder als Jubelehepaar: Ihr seid willkommen und bekommt das, was am besten zu euch passt.


Wie es genau funktioniert?
Entweder: Kommt ihr an dem Tag einfach und spontan zur Kirche und meldet euch an. Wir führen ein persönliches Gespräch mit euch und lernen euch kennen.

Oder: Ihr meldet euch vorher an über diese Maske: https://www.evangelische-termine.de/webformular/input/liste/7a5dd4dd-0f6b-44e3-bcb3-3da5b8dfe7e7 und tragt eine Wunschuhrzeit ein.

Bei der Vorbereitung sagt ihr, was euch wichtig ist, und dann ist es soweit für euer JA.

Für Musik, Schmuck und Ambiente ist gesorgt.
Wir haben Timeslots von 20 min für kurze Zeremonien, in dem Raum ist für eure Liederwünsche, für euer Treueversprechen und den Segen. Und immer ist Zeit für einen "Segen to go".

Um 19 Uhr lädt die Stadtkirche bei Kerzenlicht und Musik zum Verweilen und einem Segensangebot für alle ein, für die das der passende Rahmen ist.

Zur Info: Wir ersetzen kein Standesamt. Wir fragen nach keiner Kirchenzugehörigkeit beim Segnen. Wir tragen eure kirchliche Hochzeit auf Wunsch gerne hinterher in die Kirchenbücher ein. Dazu brauchen wir einfach von euch eure standesamtliche Trauurkunde, eure Ausweise und eine:r von euch muss evangelisch sein.  Traut euch! Wir haben alles für euch vorbereitet. 

Die Musik ist die beste Gottesgabe. Durch sie werden viele und große Anfechtungen verjagt. Sie ist eine Lehrmeisterin, die die Leute gelinder, sanftmütiger und vernünftiger macht. (Martin Luther)

Sie finden unten die nächsten Veranstaltungen im Bereich Kirchenmusik, die Jahresplanung aller Gruppen und Gemeinden, sowie Informationen zum Dekanatskantor, zu Bands und Ensembles, sowie zu den Posaunenchören und Vokalchören.

Auswahl
Veranstalter
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Mo, 21.4. 10:30 Uhr
Mozart: Missa Brevis in D-Dur KV 194 / Kirchenchor und Orchester St. Johannes
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen St. Johanneskirche
Sa, 26.4. 19:30-21 Uhr
Die mediterrane Leichtigkeit schwingt zweifellos durch ihre Musik.
Sr. Dorothea Krauß CCR
Rödelsee St. Michaelskirche, Schwanberg
Sa, 3.5. 11:15 Uhr
45 Minuten Orgelmusik zum Wochenende
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen St. Johanneskirche
So, 11.5. 17 Uhr
Kinderchor St. Johannes, junge Instrumentalisten / Leitung: Christian Stegmann
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen St. Johanneskirche
Mo, 12.5. 19 Uhr
Besuch des Bläserkonzerts "Stadt-Land-Fluss" des pfälzischen Gemeinschaftschorverbandes in der Friedenskirche
Besuch des Bläserkonzertes in der Friedenskirche
Frau Lydia Kerkel
Kitzingen Siedlung Friedenskirche Kitzingen-Siedlung
Mo, 12.5. 19 Uhr
"Stadt - Land - Fluss"
mit Bläserinnen und Bläsern des Landesverbandes der pfälzischen Gemeinschafts-Posauenchöre
Evang.Luth. Pfarramt Friedenskirche
Kitzingen Siedlung Friedenskirche Kitzingen-Siedlung
So, 18.5. 15:30-16:30 Uhr
Heute: Märchen auf der Kirchentreppe mit Märchenerzählerin Heike Appold
mit Märchenerzählerin Heike Appold
Sr. Dorothea Krauß CCR
Rödelsee St. Michaelskirche, Schwanberg
So, 18.5. 19 Uhr
"Lobgesang" von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Kirchenmusik Kitzingen 2025
Kitzingen Evang. Stadtkirche Kitzingen
Fr, 23.5. 18 Uhr - So, 25.5. 13 Uhr
Ersungene Gottesbeziehung in jüdischen Traditionen - im befragen und im gemeinsamen Hören und ausprobieren erleben
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee Schloss Schwanberg
Sa, 24.5. 19:30-21 Uhr
"Trainbirds" - Christof und Kerstin Ortlieb, mit Andreas Doffek spielen jiddische und andere Lieder
Sr. Dorothea Krauß CCR
Rödelsee St. Michaelskirche, Schwanberg

Dekanatskantor

Posaunenchor Kantor Martin Blaufelder stellt sich vor: Am 14. März 1979 erblickte ich im Mittelfränkischen Neustadt-Aisch das Licht der Welt. Ich stamme aus einem sehr musikalischen Elternhaus, das immer meine
Tauffest 2025
Bildrechte Dekanat KT

Auch im Jahr 2025 soll es ein Tauffest geben: am Sonntag, 20. Juli 25 um 10 Uhr in Sulzfeld.

Wer Interesse an einer Taufe hat, kann sich schon jetzt wenden an:
Dekanin Kerstin Baderschneider (dekanat.kitzingen@elkb.de)
Pfarrer Simon Gahr (simon.gahr@elkb.de)

Die Taufe ist kostenlos, wir freuen uns, Sie bei einem Taufgespräch kennenzulernen. 

Direktlink zur Anmeldung:
https://www.evangelische-termine.de/webformular/input/liste/d29fb7a3-f35b-4cc9-9927-d06d466f5e49

 

 

 

 

 

Rückblick auf das Tauffest 2024
Weil du ein Geschenk des Himmels bist!

Die Sonne lachte vom Himmel, Familien, Gäste und weitere Mitfeiernde fanden sich ein. In ihrer Predigt erklärte Pfarrerin Rathje anhand von Taucherbrille, Schwimmflossen und Schwimmflügeln, wie der Glaube einen durchs Leben tragen kann. Viele ließen sich dazu einladen, in Erinnerung an ihre Taufe ein Kreuz mit Wasser auf die Stirn oder die Hand gezeichnet zu bekommen: „Gott ist und bleibt bei dir“. Dann wurden elf Kinder von Pfarrerin Rathje, Vikarin Jahreiß, Pfarrer Gahr und Dekanin Baderschneider getauft. Eine Rückmeldung: „Es war toll, fröhlich, liebevoll, familiär und unkompliziert, einfach herrlich und wir hoffen, dass es weitere Tauffeste geben wird.“ Ein herzlicher Dank gilt Julia Then und Timo Lechner für die Musik, dem Sulzfelder Gemeinderat für die unbürokratische Unterstützung sowie dem Team des Bauwagens für die Bewirtung danach.



 

 

Buchbrunn Ensemble Ritornello:
Ensembleleitung: Karin Winkler (Ildolceflauto2003@gmail.com)
Probentag: Freitag, Gemeindehaus Buchbrunn        
Auftritte: Familiengottesdienste, Atem-holen-Gottesdienste

Dettelbach/Schernau Band „TATORT“ Gottesdienst:
Bandleitung: Pfarrer Ulrich Vogel (Pfarramt.Schernau@elkb.de)        
Probentag: Nach Vereinbarung ca. 25x im Jahr, Gemeindehaus Dettelbach    
Auftritte: „TATORT“ Gottesdienste 3-4x im Jahr, kleine Ensembles zwischendurch

Monday Socks (Coverband):
Bandleitung: Muriel Ramsteiner  (Monday-socks@web.de)    
Probentag: nach Bedarf
Probenort: nach Bedarf
Auftritte: Hochzeiten, „Artbreit“, private Konzerte, Geburtstage, Jubiläen, bes. Gottesdienste

Band Ephesus, Buchbrunn:

Ansprechpartner: Michael Weidenbach - weidenbach.michael@web.de

Auftritte: Bei allen Kirchengemeinden, die uns einladen.

Hochzeiten, Fest der Kirchen, Allianzgottesdienst, Konzerte mit moderner Kirchenmusik

Albertshofen:
Obmann: Alfred Sattes                
Probentag: Donnerstag (20 Uhr), Gemeindehaus Albertshofen
Auftritte: Kirchliche Fest- und Feiertage, Gedenktage der Gemeinde, Vereinsfeste 

Buchbrunn:
Chorleitung: Andrea Wagner (a.wagner-buchbrunn@t-online.de)
Probentag: Montag (19:00 Uhr - 21:00 Uhr), Gemeindesaal Buchbrunn
Auftritte: Gottesdienste, Geburtstage, Feste, Jubiläen, Trauerfeiern,...

Friedenskirche:
Chorleitung: Annelis Gaar (annelies.gaar@t-online.de)      
Obmann: Michael Goller
Probentag: Freitag (19:30 Uhr), Gemeindesaal Kitzingen
Auftritte: Gottesdienste, Kirchliche Feiertage, Volkstrauertag, Sternenzauber

Posaunenchor Fröhstockheim
Bildrechte Matthias Lux
Fröhstockheim

Fröhstockheim:
Chorleitung: Matthias.Lux (lux-akko-matthias@t-online.de)
Obmann: Thomas Wegmann
Probentag: Mittwoch (20.00 Uhr), Schulungsraum FFW Fröhstockheim
Auftritte: Gottesdienste, Geburtstage, Beerdigungen, Feste, Konzert

Kleinlangheim

Kleinlangheim:
Chorleitung: Inge Hertwig (i.hertwig@freenet.de)
Obmann: Edith Fink-Ziegler (edith.fink-ziegler@gmx.de)
Probentag: Dienstag, Kirchenburg Kleinlangheim
Auftritte: Gottesdienste und Konzerte, Geburtstage, Open-Air Veranstaltungen

Mainbernheim:
Chorleitung: Rudolf Kramer (kramer.rh@t-online.de)
Obmann: Elfriede Roth
Probentag: Freitag (20:15 Uhr), Gemeindehaus Mainbernheim
Auftritte: Gottesdienste, Jubiläen, Einweihungen, Weihnachtsmarkt, Seniorenheime

Marktsteft
Chorleitung: Walter Dienesch (w.dienesch@web.de)
Obmann: Beate Wende
Probentag: Montag, Gemeindehaus Marktsteft
Auftritte: Gottesdienste

Neuses am Berg:
Chorleitung: Angela Müller (angels87@t-online.de)
Obmann: Heinrich Stier
Probentag: Donnerstag (19:30 Uhr - 21:00 Uhr), Gemeindehaus Neuses am Berg
Auftritte: Gottesdienste, Geburtstage, Weinfestgottesdienst, Beerdigungen

Obernbreit:
Chorleitung: Matthias Walz (pfarramt@kirche-obernbreit.de)
Obmann: Hans Wurl
Probentag: Montag (20:00 Uhr - 21:30 Uhr), Nikodemushaus Obernbreit
Auftritte: In der Kirchengemeinde nach Absprache

Posaunenchor Repperndorf
Bildrechte Lutz Baumann

Repperndorf:
Chorleitung: Lutz Baumann (1010-492@online.de)
Obmann: Paul Zimmermann
Probentag: Mittwoch (19 - 21 Uhr), Gemeindehaus Repperndorf
Auftritte: Gottesdienste, Konzerte, Geburtstage, Beerdigungen

Sickershausen

Sickershausen:
Chorleitung: Gudrun Sagol (sagol@t-online.de)
Obmann: Martin Langer
Probentag: Montag, Gemeindehaus Sickershausen
Auftritte: kirchl. Feiertage, Beerdigungen, Hochzeiten, Geburtstage, Konzerte

Vormittagsbläsergruppe

Die 2024 neu gegründete Vormittagsbläser ist eine „offene Gruppe“ für alle, die in einem Posaunenchor der Dekanate Kitzingen, Castell (Steigerwald) und Markt Einersheim spielen und dort gemeldet sind.

Eingeladen sind auch Akteure aus dem Dekanat Uffenheim, da ja die Posaunenchöre aus dem Raum Gnodstadt, Enheim, Gnötzheim früher mal zum Dekanat Kitzingen gehörten und die Orte ja außerdem im Landkreis Kitzingen liegen.

Wer dazu kommen möchte, den bitten wir um eine Anmeldung. Hierfür haben wir einen Anmeldevordruck beigefügt. Die Daten werden ausschließlich von Posaunenchorobmann von Albertshofen Herrn Sattes verwaltet und dienen u. a. der Einrichtung einer Mail-Kontakt-Gruppe und WhatsApp-Gruppe zur schnellen Informationsweitergabe.

Hier die Termine fürs ganze Jahr:

06.02./ 05.03./02.04./07.05./04.06./02.07./06.08./03.09./01.10./05.11./03.12.2024 und 07.01.2025
Probenbeginn jeweils 9:30 Uhr in 97320 Albertshofen, Ulmenweg 9 (Richtung Kindergarten), Dauer bis ca. 11:45 Uhr

Bei Fragen hier die Kontaktdaten:

 Alfred Sattes, Obmann des Posaunenchores  der Kirchengemeinde Albertshofen

im Dekanatsbezirk Kitzingen – Chor-Nr. 11124

97320 Albertshofen, Tannenstr. 19

FAX: 032229868798, privat: Tel. 09321-36800,  Mobil: 01515-0142851

alfred.sattes@t-online.de

Albertshofen:
Chorleitung: Daniela Liebsch
Probentag: Donnerstag, Gemeindehaus Albertshofen
Auftritte: Feste im Kirchenjahr, Hochzeiten, Taufen; Liederabend mit anderen Chören

Iphofen Spitalchor:
Chorleitung: Angelika Dornberger (Tel.: 09326-902584), pfarramt.iphofen@elkb.de    
Probentag: Dienstag (18.45 Uhr - 20 Uhr), Gemeindehaus Iphofen
Auftritte: Singen im Gottesdienst

Kleinlangheim: Ökumenischer Singkreis
Chorleitung: Christine Mantsch    
Probentag: Mittwoch14-tägig (19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr), Kirchenburg Kleinlangheim
Auftritte: Gottesdienste in der evang. und kath. Kirche Kleinlangheim, Weltgebetstage alle 3 Jahre, Runde Geburtstage und besondere Familienfest der Chormitglieder

Mainbernheim:
Chorleitung: Thomas Jäger (pfarramt.mainbernheim@elkb.de)     
Probentag: Dienstag (Probe nach Projektplan), Gemeindehaus Mainbernheim
Auftritte: 4-6 Auftritte im Jahr. Karfreitag, Weihnachten, Jubelkonfirmation 

Rödelsee:
Chorleitung: Mary-Lynn Zack (mlzack@web.de)
Obfrau: Christa Büttner
Probentag: Dienstag (20 Uhr bis 21.30 Uhr), Evangelisches Gemeindehaus Rödelsee
Auftritte: Gottesdienste (Palmsonntag, Pfingsten, Konfirmation, Erntedank, Advent, Weihnachten), Sommerkonzerte, Adventskonzerte

Kitzingen Stadtkirche - Paul-Eber-Kantorei
Chorleitung: Martin Blaufelder <blauzi2000@gmx.de>
Obfrau:
Probentag: Mittwoch (19:30 Uhr bis 21.30 Uhr), Paul-Eber-Haus, Probensaal 2 OG
Auftritte: Gottesdienste, Sommerkonzerte, ...

Angedacht ist das Format des evangelischen Dekanats, das man online oder per Telefon hören kann.
Bisher gibt es folgende Reihen, für Sie zum Nachhören:

An-ge-dacht im Advent 2021/22
Hier finden Sie die täglichen Andachten von Haupt- und Ehrenamtlichen aus unserem Dekanat über Telefon und Internet, die vom 1. Advent bis Epiphanias, vom 28.11.21 bis 6.1.22, täglich neu zu Ihnen kommen.

An-ge-dacht in der Passions- und Osterzeit
Hier finden Sie die täglichen Andachten von Haupt- und Ehrenamtlichen aus unserem Dekanat über Telefon und Internet, die vom 17. Februar (Aschermittwoch) bis 24. Mai (Pfingstmontag), täglich neu zu Ihnen kommen.

An-ge-dacht im Advent und Weihnachtszeit 2020/21 
Hier finden Sie die täglichen Andachten von Haupt- und Ehrenamtlichen aus unserem Dekanat über Telefon und Internet, die vom 1. Advent bis Epiphanias, vom 29.11.20 bis 6.1.21, täglich neu zu Ihnen kommen.

An-ge-dacht Sommer 2020 
Hier finden Sie die täglichen Andachten von Haupt- und Ehrenamtlichen aus unserem Dekanat über Telefon und Internet, die vom 1. Juli bis 31. August 2020 geschaltet wurde.